Skip to main content
on site in Vilnius
notes 2019-11-25
anja.west
  • about
  • in the making
  • this project
  • diary
  • visiting room

artist vs. activist

Home

the activist is no artist

Two women

  • artist vs. activist

the artist performs her role

  • artist vs. activist

setting up a company

After meeting the vice director Arunas Gelunas of the Art Academy i asked him to provide the address for the company to establish

  • artist vs. activist

die Kurie in Vilnius

in November 2008 i attended a mass hoping to be able to talk to the bishop

May 6, 2008

Dear Anja and Marie Francoise,

I hope you are well. Today I've got an official letter from kurija saying that they are giving a permission for On Site project (I translated it to Lithuanian as "Susitikimu vieta" - Meeting Place). It is said further in the letter that the church is in bad condition so it could not be open for general public. And that organizers has to take responsibility on safety measures. I guess it's OK - of course we need to make sure everything is safe. As for public - if we'll manage to do installation inside, there should be a way to show it to the people. Basically it means - we've got a permission. What we need now is a detail budget for this an next year according to the instructions which Egle has sent. Looking forward to hear from you soon!

Best, Laima

  • artist vs. activist
  • English

als Staatsbürgerin in meiner Botschaft:

Im Gespräch erzählt Frau Botschafterin Wicke, dass sie als Sängerin ausgebildet ist.

April 28, 2008

51.30/21/2008

Sehr geehrte Frau Westerfrölke,

Vielen Dank für die Information über Ihr Projekt für die Kulturhauptstadt 2009.
Die Botschaft ist bereit, wenn erforderlich, Platz für Ihre Präsentation mit Einladung der am Projekt beteiligten Personen zu bieten. Wir bitten um rechtzeitigen Kontakt zwecks Terminfixierung. Der 26. Mai erscheint aus derzeitiger Sicht möglich, die Uhrzeit wäre möglichst bald zu fixieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Die Botschafterin Mag. Andrea Wicke

////////////////////////
Betreff: AW: AW: AW: Besuch in derösterreichischenBotschaft

Liebe Frau Westerfrölke,

Die Nachricht an die Frau Botschafterin senden Sie bitte an die allgemeine Adresse:
wilna-ob@bmeia.gv.at
Herr Kestutis GALUZA ist Leiter der Österreichischen Handelsvertretung in Litauen
und könnte Ihnen die in LT vertretenen ö Firmen nennen.

Mit vielen Grüßen,
Dalia Friedt

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: anja.west@servus.at [mailto:anja.west@servus.at]
Gesendet: Freitag, 18. April 2008 13:40
An: FRIEDT Dalia
Betreff: Re: AW: AW: Besuch in derösterreichischenBotschaft

Liebe Frau Friedt,

danke für Ihr Interesse an meinem Projekt ON SITE(vor Ort) in Vilnius
gestern bei meinem Termin in der Botschft, auch wenn ich eine Stunde
zu früh war.

Ich schicke die Unterlagen und den kurzen Bericht unseres Treffens
nach dem Wochenende, wenn ich wieder eine besere online Verbindung zur
Verfügung habe - an die gleiche email Adresse?

Etwas peinlich ist mir, dass ich mich nicht mehr erinnere, in welchem
Zusammenhang sie mir die Telefonnummer von Herr Kestutis Galliza
aufgeschrieben haben. wissen SIe es noch?

Ich lasse bald wieder von mir hören.

Viele Grüße von Anja Westerfrölke

Liebe Frau Westerfrölke,

es wäre günstig, wenn Sie gegen 14.30 vorbeischauen.

Danke,
Dalia Friedt

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: anja.west@servus.at [mailto:anja.west@servus.at]
Gesendet: Mittwoch, 16. April 2008 22:47
An: FRIEDT Dalia
Betreff: Re: AW: Besuch in der österreichischenBotschaft

Vielen Dank fuer die rasche Antwort.
Ich erwarte das Ende eines Treffens mit einer Expertin des Magistrats
und der Kurie um ca 13:30.
Ich werde dann bei der Botschaft vorbeikommen.

Anja Westerfroelke

51.30/20/2008

Sehr geehrte Frau Westerfrölke,

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne werden wir Sie in der Botschaft empfangen und persönlich
kennen lernen.
Da sich die Botschafterin zurzeit auf Dienstreise befindet, wird
Herr Mag. Alexander Zenz,
der Geschäftsträger a.I., Sie zu einem Gespräch in der Botschaft erwarten.
Es ist nur die Konsularabteilung, die zwischen 9 - 12 geöffnet ist.
Die Arbeitszeit der Botschaft
ist von 8.30 bis 16.30 Uhr. Schreiben Sie uns bitte kurz, welche
Zeit für Sie günstig wäre,
damit ein Termin vereinbart werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Dalia Friedt i.A.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: anja.west@servus.at [mailto:anja.west@servus.at]
Gesendet: Mittwoch, 16. April 2008 13:10
An: FRIEDT Dalia
Cc: #Wilna OB Postfach
Betreff: Besuch in der österreichischen Botschaft

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: anja.west@servus.at [mailto:anja.west@servus.at]
Gesendet: Mittwoch, 16. April 2008 13:10
An: FRIEDT Dalia
Cc: #Wilna OB Postfach
Betreff: Besuch in der österreichischen Botschaft

Sehr geehrte Frau Friedt!

Meine Name ist Anja Westerfrölke und ich arbeite als bildende
Künstlerin in Linz, Österreich.
Ich befinde mich diese Woche in Vilnius, da ich mein Projekt ON SITE
(VOR ORT) für die Kulturhauptstadt hier in Vilnius 2008 und 2009
vorbereite.

Ich wollte mich diesbezüglich bei Ihnen vorstellen. Morgen habe ich
leider schon einen Termin und es wäre erst gegen Mittag, eher wohl
erst am Nachmittag möglich.
Da die Botschaft zwischen 9 -12 geöffnet ist frage ich an, ob ich am
Freitag kommen dürfte.

Bitte informieren Sie die Frau Botschafterin, ich nehme nicht an, dass
es möglich ist sie so kurzfristig zu treffen. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Westerfrölke
ON SITE in Vilnius
+370 61311789

anja .west@servus.at

Talgasse 6
4040 Linz
Österreich
+43 732 700173
+43 699 17 700173

  • artist vs. activist

legal requirements

KUNSTARBEIT IM AUSLAND

February 11 2008
Hallo Anja!
Wir sollten auf jeden Fall kurz darüber reden, wie das alles abgewickelt wird.
Mo, 25.2. 11:00 Uhr geht in Ordnung
Freue mich, dich zu sehen

Lg
Edith

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: anja westerfroelke [mailto:anja.west@servus.at]
Gesendet: Donnerstag, 07. Februar 2008 13:58
An:
Betreff: V_Kunstarbeit im Ausland

Liebe Edith!

Für die Kulturhauptstadt 2009 in Vilnius bereite ich zur Zeit mein Projekt ON
SITE vor: Textilinstallation und Events in einer leerstehenden Kirche, die von
1947 - 2007 als Gefängnis verwendet wurde.

Das Budget liegt zwar derzeit noch dem "Ministerium" zur Kontrolle vor, aber ich
habe 20.000,- € für 2008 und 25,000,- für 2009 in Aussicht, die vorallem als
Honorare für mich und andere strukturiert sind. Ich habe darüber hinaus
begonnen Sponsoren zu suchen.

Ich fahre Ende Februar wieder nach Litauen und werde dort eine viesoji sstaiga
gründen - ein dort häufiges Format einer Firma/Verein mit einer Person.
Ich wurde gut beraten von einer deutsprechenden Rechtsanwältin vor Ort und
meiner Projektkonsulentin aus Brüssel, die mit NGOs Erfahrungen hat.

Was meinst du, muss ich vorher irgendwas bedenken, erfragen in Hinblick auf
meinen Status in Österreich?

Darf ich mich wann melden bei dir?

Herzlichst
Anja

  • artist vs. activist

kurija

in November 2008 i attended a mass hoping to be able to talk to the bishop

May 6, 2008

Dear Anja and Marie Francoise,

I hope you are well. Today I've got an official letter from kurija saying that they are giving a permission for On Site project (I translated it to Lithuanian as "Susitikimu vieta" - Meeting Place). It is said further in the letter that the church is in bad condition so it could not be open for general public. And that organizers has to take responsibility on safety measures. I guess it's OK - of course we need to make sure everything is safe. As for public - if we'll manage to do installation inside, there should be a way to show it to the people. Basically it means - we've got a permission. What we need now is a detail budget for this an next year according to the instructions which Egle has sent. Looking forward to hear from you soon!

Best, Laima

  • artist vs. activist
  • Deutsch

art acadamy in Vilnius

in between students and teachers

March 14, 2008 Dear Arunas Gelunas!

I have been visiting you last week and presented my project ON SITE, included in the Vilnius - European Capital of Cultural 2009 programme .

Thank you again for your time and response as regard to be involved in workshops
concerning European Art Education in 2008 and 2009.

Before leaving Vilnius, I have met with your colleagues and i am pleased that all reacted quite positively: Ieva Kuizinie, Laura Pavilonyte(Egle B. was not back yet) and Alvydas Lukys who introduced me to Arturas Ryla, with whom I was able to speak to on the phone.

I am now preparing a draft application in view of answering the call for project for European School of Art programme at Vilnius 2009 and will soon forward you a copy.

Meanwhile, I am completing the legal and administrative requirements which will enable me, as an artist and teacher from Linz in Austria to proceed with the realisation of an art project in Lithuania. My Vilnius lawyer is finalising the set-up of a "viesoji istaiga", of which I will be the director. This is a first step, as i hope it will be later extended to people/partners involved in the ON SITE project. As I explained to you when we met, this project functions as a layered event of artistic production and cultural encounters integrated in the existing structures of Vilnius 2009 programme.

In order to finalise the registration of the "viesoji istaiga" statutes, i was asked to provide as soon as possible a registration address with an acceptance letter by the proprietor.
I wandered if it would it be possible to do this registration through the Art Academy. I could of course give you the details of the articles of the institution being set up, and the name of my lawyer for further details. My request is not based on "convenience" but to further the meaning of my project to involve Vilnius art and cultural actors.

The postal address for ON site i have organised with the partners in Vilnius i am working with, i ask you only for the formal possibility i could not get otherwise so far.

I will be again in Vilnius early in April.

With many greetings from
Anja Westerfrolke

Talgasse 6
4040 Linz, Austria
+43 732 700173
+370 61311789

http://www.vda.lt/
  • artist vs. activist

afz

the practise of solidarity

28. August 2007Liebe Elisabeth Maisser!

Wie Brigitte Menne ja schon geschrieben hat, bekomme ich eine offizielle Antwort
auf mein Ansuchen ON-SITE erst Anfang September. Ich habe nur bei Vilnius09
angesucht, inhaltlich beziehe ich mich dabei auf die Situation der
Frauengruppen und ihre Präsentation vor Ort. Initiiert von mir als Linzerin
möchte ich damit auch die Repräsentation europäischer zentralistischer
Kulturpolitik thematisieren.

Auch in einem früheren informellen Gespräch mit Lisa Murhammer und Elisabeth
Rosenmayr kam zum Ausdruck, dass wir uns eine Zusammenarbeit von einem
unabhängigen Projekt Lisa&Co und von ON-SITE als Partnerschaft vorstellen
könnten.

Wenn Lisa&Co nun bei Linz09 ansucht, wäre es doch fein, wenn die
Kulturhauptstädte auf unseren Zug aufspringen, sich auf ihrer institutionellen
Ebene austauschen (Vilnius09 fragt an bei Linz und umgekehrt) und die
jeweiligen Projekte deswegen finanziell unterstützen und bewerben.
Dieses allerdings geht zeitlich erst dann, wenn ich von Vilnius09 mehr weiss -
voraussichtlich Mitte September.
Ich würde dich deswegen bitten noch zu warten oder aber derzeit ON-SITE in
Vilnius09 nicht zu erwähnen.

Gerne beantworte ich etwaige Fragen, ich bin allerdings für eine Woche bis zum
5.9. selten online.

Viele Grüße von
Anja Westerfrölke

/////////////////////////////////////////////
1.September 2007
Liebe Anja Westerfroelke,
ich finde die Idee unsere Projekte zu vernetzen sehr gut und bin mit der
Vorbereitung der Bewerbung bei Linz 09 ohnehin nicht so schnell, weil ich
fast den ganzen September auf Urlaub bin. Ich würde mich freuen, wenn du bei
unserem nächsten Treffen dabei sein könntest.
Bis dahin liebe Grüße
Elisabeth Maisser

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: anja westerfroelke [mailto:anja.west@servus.at]
Gesendet: Dienstag, 28. August 2007 12:06
An: Elisabeth Maisser
Cc: Brigitte Menne; Elisabeth Murhammer; Elisabeth ROSENMAYR
Betreff: europäische Kultur in 09

I

Liebe Elisabeth Maisser!

Wie Brigitte Menne ja schon geschrieben hat, bekomme ich eine offizielle
Antwort
auf mein Ansuchen ON-SITE erst Anfang September. Ich habe nur bei Vilnius09
angesucht, inhaltlich beziehe ich mich dabei auf die Situation der
Frauengruppen und ihre Präsentation vor Ort. Initiiert von mir als Linzerin
möchte ich damit auch die Repräsentation europäischer zentralistischer
Kulturpolitik thematisieren.

Auch in einem früheren informellen Gespräch mit Lisa Murhammer und Elisabeth
Rosenmayr kam zum Ausdruck, dass wir uns eine Zusammenarbeit von einem
unabhängigen Projekt Lisa&Co und von ON-SITE als Partnerschaft vorstellen
könnten.

Wenn Lisa&Co nun bei Linz09 ansucht, wäre es doch fein, wenn die
Kulturhauptstädte auf unseren Zug aufspringen, sich auf ihrer
institutionellen
Ebene austauschen (Vilnius09 fragt an bei Linz und umgekehrt) und die
jeweiligen Projekte deswegen finanziell unterstützen und bewerben.
Dieses allerdings geht zeitlich erst dann, wenn ich von Vilnius09 mehr weiss
-
voraussichtlich Mitte September.
Ich würde dich deswegen bitten noch zu warten oder aber derzeit ON-SITE in
Vilnius09 nicht zu erwähnen.

Gerne beantworte ich etwaige Fragen, ich bin allerdings für eine Woche bis
zum
5.9. selten online.

Viele Grüße von
Anja Westerfrölke

  • artist vs. activist
  • images on site
  • when art meets culture
  • gender & sisters
  • artist vs. activist
  • texts & materials