Skip to main content
on site in Vilnius
notes 2019-11-25
anja.west
  • about
  • in the making
  • this project
  • diary
  • visiting room

aw-deutsch

Home

113 Verständnis

Submitted by best on Mon, 11/25/2019 - 19:01

Nur weil etwas auf Englisch geschrieben ist, verstehe ich es nicht besser.

  • aw-deutsch

102 Landschaft

Submitted by best on Tue, 03/12/2019 - 19:10

FB - ein Dickicht ohne Verheißung

  • aw-deutsch

Um das Spiel zu spielen.

Submitted by best on Sun, 01/21/2018 - 18:54

Für das Festivals der Regionen konnte ich acht Personen verschiedenen Alters gewinnen, mit mir zusammenzuarbeiten. Sechs Frauen und zwei Männer, die ich entweder schon lange kenne, die mir durch einen Sprachkurs vorgestellt wurden, die in Marchtrenk, Linz, Ottensheim oder Gallneukirchen wohnen, habe ich mehrmals getroffen. Wir haben uns ausgetauscht oder versuchten hin und her den improvisierten Übersetzungen zu folgen. Ich wurde zu einem Gastmahl eingeladen, im Sprechcafe haben wir gespielt oder ich hörte ihre Berichte wieder neu, die ich schon glaubte zu kennen.

Ungebetene Gäste (2017)
Sechs-Monitor-Videoinstallation (1993)
Als Künstlerin arbeiten
  • aw-deutsch
  • Praktiken
  • Read more
  • 6 attachments

Ungebetene Gäste wird es immer geben.

Submitted by best on Wed, 10/11/2017 - 22:16

Entwickelt 1993 in der Projektwerkstatt des Offenen Kulturhauses in Linz findet die Installation Zwischenraum eine neue Verwendung beim Festival der Regionen in Marchtrenk (30.Juni - 9.Juli 2017). Es überrascht nicht, wie aktuell diese Arbeit noch ist.

Nach 1945 kamen viele Menschen vom Balkan, ab 1992 dann wieder, in den vergangenen Jahren auch aus anderen Ländern. Ich konnte 8 Personen verschiedenen Alters gewinnen, mit mir zusammenzuarbeiten. Sie machten Erfahrungen in Zwischenräumen. Sie sprechen Sprachen, die ich nicht verstehe. Wir sprechen zusammen Deutsch. Verstehe ich sie? Wer begegnet mir?

Wohin mit dem Zwischenraum? (2016)
Sechs-Monitor-Videoinstallation (1993)
Als Künstlerin arbeiten
  • aw-deutsch
  • Projekte

088 Oberhand

Submitted by best on Thu, 05/11/2017 - 10:36

Ist die Sicherheit ein vertrautes Argument geworden, dann hat unsere Angst wieder einmal gewonnen.

  • aw-deutsch

Zwischenraum, Installation, 200x200x650cm, Metall/Textil/Video/Animation

Submitted by best on Sun, 03/06/2016 - 21:46

1993 Projektwerkstätte II Offenes Kulturhaus, Linz

Eingeladen vom Offenen Kulturhaus und in Zusammenarbeit mit Betty Spackman aus Kanada: Wir entwickelten Module für Metallkabinen, filmten mit einer Sony Betacam und den nötigen Genehmigungen organisiert vom OK und experimentierten mit frühen Möglichkeiten digitaler Animation.
Es hat uns interessiert, wie es den einzelnen Menschen geht an der Grenze, aber auch am Flughafen bei der Sicherheitskontrolle, im Krankenhaus im Kammerl mit einer Diagnose, beim Warten am Arbeitsamt.

Ungebetene Gäste (2017)
Wohin mit dem Zwischenraum? (2016)
Als Künstlerin arbeiten
  • aw-deutsch
  • Prozesse

Wohin mit dem Zwischenraum?

Submitted by best on Sun, 03/06/2016 - 20:45

Diese Arbeit beschäftigt sich mit institutionellen Räumen, die in Grenzbereichen errichtet werden. Die Grenze, an der wir nicht mehr hier und noch nicht dort sind, wird zum Ort der Sehnsucht, der Gefahr und Verteidigung, der Fragen und Konfrontationen.

Entwickelt 1993 in Zusammenarbeit mit der Kanadierin Betty Spackman in der Projektwerkstatt des OK in Linz, kann diese Sechs-Monitor-Videoinstallation nun wieder aufgestellt werden. Ich suche die Zusammenarbeit mit Initiativen und Institutionen, um in unterschiedlichen Zusammenhängen, in Schulen, in öffentlichen Gebäuden und kommerziellen Zentren die aktuelle Diskussion zu unterstützen.

Zwischenraum
200 x 200 x 650cm
Metall/Textil/Video/Animation

Ungebetene Gäste (2017)
Sechs-Monitor-Videoinstallation (1993)
Als Künstlerin arbeiten
  • aw-deutsch
  • Praktiken

060 Wege

Submitted by best on Mon, 02/08/2016 - 00:00

In Kriegsgebieten sind im Journalismus genauso Frauen wie Männer tätig. Ein Abweg für eine Feministin? Es könnte ein Umweg sein.

  • aw-deutsch

057 Susan Sontag, Deutsch von Eva Christine Koppold

Submitted by best on Mon, 11/16/2015 - 23:00

'Fotografien haben seit über sechs Jahrzehnten einen wesentlichen Einfluss darauf, welches Gewicht wir Konflikten beimessen und wie wir sie in Erinnerung behalten. (...) Worte sind in unserem Zeitalter der unendlichen digitalen Selbstverbreitung leichter zu vertuschen und werden schneller vergessen.' http://www.sueddeutsche.de/politik/folteraffaere-endloser-krieg-endloser...

  • aw-deutsch

051 Motivation

Submitted by best on Sun, 09/27/2015 - 14:55

Während ich ein Buch lese, möchte ich ein Buch schreiben.

  • aw-deutsch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next ›
  • last »
  • images on site
  • when art meets culture
  • gender & sisters
  • artist vs. activist
  • texts & materials