Skip to main content
on site in Vilnius
notes 2019-11-25
anja.west
  • Anja Westerfroelke
  • works
  • as an artist

AW second deutsch

  • Anja Westerfrölke
  • arbeitet
  • als Künstlerin
Home
2019-11-25
113 Verständnis

Nur weil etwas auf Englisch geschrieben ist, verstehe ich es nicht besser.

2019-03-12
102 Landschaft

FB - ein Dickicht ohne Verheißung

2017-05-11
088 Oberhand

Ist die Sicherheit ein vertrautes Argument geworden, dann hat unsere Angst wieder einmal gewonnen.

2016-02-08
060 Wege

In Kriegsgebieten sind im Journalismus genauso Frauen wie Männer tätig. Ein Abweg für eine Feministin? Es könnte ein Umweg sein.

2015-11-16
057 Susan Sontag, Deutsch von Eva Christine Koppold

'Fotografien haben seit über sechs Jahrzehnten einen wesentlichen Einfluss darauf, welches Gewicht wir Konflikten beimessen und wie wir sie in Erinnerung behalten. (...) Worte sind in unserem Zeitalter der unendlichen digitalen Selbstverbreitung leichter zu vertuschen und werden schneller vergessen.' http://www.sueddeutsche.de/politik/folteraffaere-endloser-krieg-endloser...

2015-09-27
051 Motivation

Während ich ein Buch lese, möchte ich ein Buch schreiben.

2015-01-27
032 zusammenarbeiten

Innovationen erzielen höhere Gewinne als die Steigerung der Produktivität in den Firmen des Silicon Valleys. Arbeiten die Menschen zu Hause, sind sie bis zu 40% produktiver, innovativ sind sie aber im Miteinander. Und dieses immer noch in den Kaffeepause in Räumen mit engstehenden Tischen. http://oe1.orf.at/programm/361805

2014-09-12
026 Sicherheit und Angst

Diffuses Unbehagen, ja Ängste erlebe ich in Gedanken an die vielen Menschen, die nicht zur Wahl gehen. Wie stellen sie sich die Zukunft vor?

2013-12-30
009 sehen können

Wir sehen mehr, als unsere Augen wahrnehmen. Wir sehen und fügen hinzu, was wir schon einmal gesehen haben. Wir sehen vor allem das, was schon in uns vorhanden ist. Und doch schätzen wir es Neues zu sehen. Aber nur für kurze Momente erlauben wir unserer Realität etwas Ungewohntes.

2013-12-26
008 innovativ

Neue Gedanken entwickeln sich zur Zeit vorwiegend mit Hilfe digitaler Medien, also Mathematik und Code. Sie werden dargestellt als deren ästhetische Repräsentanten und lassen sich deswegen sinnlich so schwer nachzuvollziehen.

  • anja.west: images
  • Projekte
  • Praktiken
  • Prozesse