Skip to main content
on site in Vilnius
notes 2019-11-25
anja.west
  • Anja Westerfroelke
  • works
  • as an artist

AW second deutsch

  • Anja Westerfrölke
  • arbeitet
  • als Künstlerin
Home
Um das Spiel zu spielen.

Für das Festivals der Regionen konnte ich acht Personen verschiedenen Alters gewinnen, mit mir zusammenzuarbeiten. Sechs Frauen und zwei Männer, die ich entweder schon lange kenne, die mir durch einen Sprachkurs vorgestellt wurden, die in Marchtrenk, Linz, Ottensheim oder Gallneukirchen wohnen, habe ich mehrmals getroffen. Wir haben uns ausgetauscht oder versuchten hin und her den improvisierten Übersetzungen zu folgen. Ich wurde zu einem Gastmahl eingeladen, im Sprechcafe haben wir gespielt oder ich hörte ihre Berichte wieder neu, die ich schon glaubte zu kennen.

Ich habe alle um ein Begrüßungswort gebeten und auch vier kurze Sätze und einige Sekunden frei gesprochenen Text in das Mikrophon zu sprechen.

Zu hören sind die Sprachen kroatisch, Dari, Donauschwäbisch, französisch, armenisch, arabisch, ungarisch.

Wohin mit dem Zwischenraum?

Diese Arbeit beschäftigt sich mit institutionellen Räumen, die in Grenzbereichen errichtet werden. Die Grenze, an der wir nicht mehr hier und noch nicht dort sind, wird zum Ort der Sehnsucht, der Gefahr und Verteidigung, der Fragen und Konfrontationen.

aroom_2006@amazone_2014

Drei Meter eines bedruckten Stoffballens zeigen den Grundriss des "Zimmer für sich allein" von Virginia Woolf (nach einer Skizze von Edith Friedl) und Fragen von Anja Westerfrölke, die Zitaten aus dem 1929 veröffentlichen Essay gegenübergestellt sind.

im Internet

Das www erfüllt in diesen künstlerischen Arbeiten verschiedene Aufgaben. Als komplexer Zugang zu aufbereiteten Informationen (PLOT) als Medium, das mit Buch, Ton und Rauminstallation in Beziehung steht (READING ROOM), als Auseinandersetzung mit Ort und Material (STRAND), als Zugang und Umweg zu Literatur (DOMINOA) In der Rolle als Speicher, erhält er die Bedeutung durch die Subjektivität der jeweiligen Benutzer und Benutzerinnen.

dominoa

Texte von sieben österreichischen Autorinnen werden in verschiedenen Stufen der Vergrößerung gesehen. Diese Felder lassen sich wie bei einem Dominospiel aneinanderreihen.

Welche wählen Sie aus?
Was lesen Sie?

dominoa starten

1994 transportiert in die Oberösterreichische Landesgalerie

'Transportiert' bezieht sich sowohl auf die neue Platzierung des textilen Materials in einer Ausstellung, als auch auf die Veränderung, die jedes Kunstwerk erfährt, sobald es dokumentiert wird.

  • anja.west: images
  • Projekte
  • Praktiken
  • Prozesse